Anzeige und Werbung (enthält Werbelinks*).
Vor wenigen Monaten ist meine erste Nähmaschine, eine Gritzner Hobby 140, bei uns eingezogen und nach wie vor bin ich von der Gritzner total begeistert. Allerdings benötigt man zum Nähen nicht nur eine Nähmaschine, Stoff und Garn, sondern es gibt auch noch weitere Utensilien, die einem das Nähen erleichtern. Einige nützliche Produkte habe ich mir inzwischen gekauft und möchte sie Euch heute gerne einmal vorstellen.
Grundausstattung
Zu der wichtigsten Grundausstattung gehört natürlich eine Nähmaschine. Hier hat mich die Gritzner Hobby 140 (Klick zum Produkt)* vollkommen überzeugt. Sie kostet 349€ und ist sowohl für absolute Anfänger, als auch für gute Näher/innen eine sehr gute Maschine, an der man lange Freude hat. Hier geht es zu meinem ersten Beitrag mit Unboxing-Video (Klick).
Beim Garn schwöre ich auf die Garne von Ackermann
Hier kann ein kleines Grundsortiment nicht schaden (die Produkte habe ich direkt verlinkt, bei einem Klick gelangt Ihr direkt zu den entsprechenden Produkten auf Amazon, es handelt sich hierbei um Werbelinks*, bei denen ich eine kleine Provision erhalte, falls Ihr über meinen Link etwas einkauft). Die Ackermann Garne haben eine sehr gute Qualität, sind aber recht preiswert:
- Boxen mit verschiedenfarbigen Garnen (Preis unterschiedlich)*
- ab 8,99€
- die schwarze Box auf dem Foto oben mit 36 Garnen, einem Set Nadeln und einem Handmaß kostet z.B. 34,99€ (je Garnrolle also unter 1€)
- Box mit aufgespulten Unterfadenspulen (12,99€ + 4,70€ Versand)*
- Box mit leeren Unterfadenspulen (5,99€ + 3,49€ Versand)*
- Stickgarnbox mit 72 Rollen Stickgarn (89,99€)*
- tolle Garnqualität und wunderschöne Farben
- sehr dekorative und stabile Pappbox
- weitere Garne von Ackermann als Übersicht*
Hier eine Übersichtsliste, welches Zubehör ich außerdem für sinnvoll halte
- Destyx Rollschneider (20,90€)*
- der beste Rollschneider, den ich kenne
- ein Beitrag inklusive Video, in dem ich zeige, was der Rollschneider kann, findet Ihr HIER (Klick)
- passende Klingen für den Rollschneider (15,90€)*
- 4 löschbare Stoffstifte im Set (3,99€)* oder Trick-Marker von Prym (4,40€)*
- die Farbe verschwindet nach einiger Zeit an der Luft oder lässt sich mit Wasser abwischen
- beide finde ich sehr gut, aber das Set mit vier Farben ist günstiger als der von Prym
- Stoffscheren von InstrumenteNRW*
- bitte nur Stoff und kein Papier oder ähnliches damit schneiden, dann bleibt sie länger scharf
- mit den Scheren von InstrumenteNRW habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht
- Zick-Zack-Schere (ab 5,99€)*
- dient dem Versäubern von Nähten, damit der Stoff nicht ausfranst
- ich habe die schwarze und hatte 7,99€ bezahlt, der Preis scheint aber zu schwanken und die anderen Farben kosten im Moment sogar nur 5,99€, sind aber genauso groß
- mit meiner Zick-Zack-Schere bin ich soweit zufrieden, würde mir aber beim nächsten Mal eine Zackenschere von InstrumenteNRW kaufen
- Nähmaschinenöl (3,99€)*
- wichtig für die Pflege der Nähmaschine, man sollte auch nur spezielles Nähmaschinenöl verwenden
- einfache Stecknadeln (5,68€)*
- darauf achten, dass sie gut verarbeitet sind und ohne Widerstand in den Stoff stechen, sonst kommt es zu unschönen Löchern
- günstige, aber sehr gute Stoffklammern (teilweise ab 2€)*
- sehr gute und schonende Alternative zu Stecknadeln
- hübsche Box mit Stoffklammern (15€)*
- diese Box braucht man zwar nicht unbedingt, aber mir gefällt sie einfach gut
- sie ist bereits mit 102 Stoffklammern befüllt (90 kleine, 7 mittlere, 5 große), wobei man die Box nur sehr schwer wieder verschließen kann, wenn sie einmal geöffnet war, aber ich habe einfach ein paar Klammern herausgenommen und lagere sie woanders
- 32-teiliges Nähfüßchen Set (16,99€)*
- günstiges Set mit 32 Nähfüßchen, damit ist man für so ziemlich alle Arbeiten gut ausgestattet
- Stickrahmen Set mit 6 Rahmen und Zubehör (9,99€)*
- nützlich, wenn man mit der Nähmaschine Sticken möchte
- selbstheilende Schneidematte*
- in Verbindung mit einem Rollschneider ist diese Matte einfach total praktisch und der Rollschneider hinterlässt auch tatsächlich so gut wie keine Spuren
- ich habe meine in einem Action Markt gekauft in der Größe Din A3, werde mir aber noch eine größere kaufen
zusätzliches Material, was sehr nützlich ist:
- Reißverschluss-Set (14,98€)*
- 40 cm Reißverschlüsse in verschiedenen Farben (hier gleich 70 Stück in 20 Farben für ca. 15€ (also gerade mal um die 20 ct je Reißverschluss)
- Sehr gut für Kissenhüllen oder andere Arbeiten
- Bügelvlies-Set (9 lfm für 19,99€ + 3,99€ Versand)*
- entspricht 2,67€ je lfm, bei 9 lfm
- bei 30 lfm sogar nur 2,02€ je lfm (Versand jeweils schon eingerechnet)
- das Set gefällt mir sehr gut
- es dient dem Verstärken von Stoffen (z.B. beim Sticken) und kann einfach aufgebügelt werden
- bei größeren Mengen ist es noch günstiger
Stoffe:
Beim Stoff gibt es eine große Auswahl an Shops im Internet und auch Stoffläden. Da ich die Stoffe gerne vorher befühle, kaufe ich gerne bei Tedox (schöne, aber günstige Stoffe) oder auch in Stoffgeschäften ein. Außerdem gibt es immer wieder Stoffmärkte, bei denen man auch sehr schöne Stoffe findet.
Ich hoffe, dass Euch meine kleine Übersicht weiterhilft. Ich habe hier (soweit es nicht anders dabei steht) nur Produkte verlinkt, die ich auch tatsächlich besitze und selbst ausprobiert habe.
Zusätzlich werde ich diesen Beitrag fest in meinem Blog integrieren und bei Bedarf ergänzen.
HIER gelangt Ihr zu der Seite mit dem Beitrag.
Zuerst gebloggt auf http://www.bloggerbienchen.net =^_^=
*Affiliate-Link: Wenn Ihr über diesen Werbelink bei Amazon etwas einkauft, unterstützt Ihr mich und meinen Blog. Die Preise bleiben für Euch natürlich gleich =^_^=
Eine tolle Übersicht mit vielen nützlichen Produkten. 🙂 Genau richtig für Näh Anfänger die noch nicht so recht wissen was sie brauchen und woher sie es bekommen, super 👍
Liebe Grüße Susi
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank =^_^=
Es gibt auch wirklich ein unheimlich großes Angebot an verschiedenen Produkten. Bei manchen Dingen wusste ich vorher nicht mal, dass es sowas gibt (oder so etwas wirklich nützlich ist), bis ich in verschiedenen Nähgruppen davon gelesen habe ^^
LikenGefällt 1 Person
Hallöchen,
was ein interessanter und hilfreicher Beitrag. Ich bekomme langsam wieder Lust zu nähen 🙂
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
LikenGefällt 1 Person
Hallo Linni
Vielen Dank für deine lieben Worte.
Nach den Feiertagen muss ich auch unbedingt mal wieder nähen. Irgendwie habe ich so viele Ideen, aber viel zu wenig Zeit ^^
Liebe Grüße,
Melanie =^_^=
LikenGefällt 1 Person