Gestern war ich noch einmal fleißig und habe schwarz-weiß Gebäck gemacht. Da mir die normalen Formen zu gewöhnlich waren und ich außerdem die Pandaformen so niedlich finde, habe ich kleine Pandas gebacken. Das Rezept teile ich heute gerne mit Euch =^_^=
Das Rezept ist ein Rezept für schwarz-weiß Gebäck, das ich bei Chefkoch gefunden habe (ja, ich suche meine Rezepte oft auch bei Chefkoch und nicht immer auf Baumarkt-Seiten ^^).
Zutaten:
für den hellen Teig:
300g Mehl
150g Butter
100g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker
für den dunklen Teig:
300g Mehl
150g Butter
100g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker
30g dunkler Backkakao
40g Zucker
2 EL Milch
+ etwas Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Zuerst das Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz und die Butter zu einem glatten Teig verrühren und beim dunklen Teig anschließend den Backkakao und die Milch hinzugegeben und gut vermischen. Das Mehl ganz am Schluss zugeben und alles zu einem glatten Teig vermischen (geht am besten mit einem Knethaken). Beide Teige im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Beim Ausrollen die Arbeitsfläche und den Teig mit Mehl bestäuben, da er ziemlich klebrig ist. Nach Lust und Laune Formen ausstechen und die beiden Teige kombinieren. Man kann sie auch ausrollen, beide Teigplatten aufeinanderlegen und aufrollen. Mit einem Messer ca. 1 cm breite Stücke abschneiden und etwas platt drücken. So entstehen runde Plätzchen mit Spiralen.
Ich habe Sterne ausgestochen und Pandas. Für die Sterne habe ich einen großen und einen kleinen Sternausstecher genommen. In die Mitte des großen Sterns habe ich einen kleinen Stern gestochen und den kleinen in das entstandene Loch des anderen Sternrahmens gelegt. Dadurch entstehen die Muster. Für die Pandas habe ich spezielle Formen verwendet, die man schon sehr günstig bei Amazon bekommt (Werbung, da Werbelink*: HIER gibt es das Set zum Beispiel für nur 2,39€*). Ich habe zum Verkleben etwas Milch zwischen die beiden Teigschichten gepinselt.
Die Plätzchen werden im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-Unterhitze) für ca. 11 Minuten gebacken. Der helle Teig sollte noch hell sein. Frisch aus dem Ofen sind sie noch etwas weich, aber sie härten sehr gut aus.
Zugegeben, die Pandas sind etwas Arbeit, aber ich finde sie einfach total niedlich und die Plätzchen schmecken auch sehr lecker.
Zuerst gebloggt auf http://www.bloggerbienchen.net =^_^=
*Affiliate-Link: Wenn Ihr über diesen Werbelink bei Amazon etwas einkauft, unterstützt Ihr mich und meinen Blog. Die Preise bleiben für Euch natürlich gleich =^_^=
Die sind toll geworden 😍
Liebe Grüße Susi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön =^.^=
Gefällt mirGefällt mir
[…] meine Pandaplätzchen habe ich dann den Direktvergleich gewagt. Den hellen Teig habe ich mit der AEG Küchenmaschine […]
Gefällt mirGefällt mir
Oh wow, die sehen ja super süß aus 🙂 Für jedes Kind und für alle Erwachsenen, die gerne nochmal Kind sind, sind es die perfekten Kekse! 😀
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Linni
Finde die auch toll und irgendwie liebt jeder auch Pandas. Zumindest kamen sie bei allen total gut an 🙂
Liebe Grüße,
Melanie =^_^=
Gefällt mirGefällt 1 Person