Zugegeben, die Idee ist nicht von mir selbst, sondern ich habe diese witzigen Mitbringsel in einem Facebook-Post gesehen. Kleine Beutel mit „Rentierkacke“ und „Schneemannfürzen“, die sich sehr gut als kleine Aufmerksamkeit eignen und die man schnell und einfach selbst machen kann. Eine kleine Anleitung habe ich auch für Euch geschrieben.
Das benötigt man:
- kleine Plätzchentüten (gibt’s z.B. in der Drogerie)
- Papier
- Zackenschere oder etwas ähnliches
- Tacker
- für die Schneemannfürze eignen sich:
- Marshmallows (groß oder klein)
- weiße mit Puderzucker bestäubte Plätzchen
- weiße Choco Crossies
- oder andere weiße Süßigkeiten
- für die Rentierkacke eignen sich:
- Choco Crossies (ich habe sie sie selbst gemacht mit Schokolade und ungezuckerten Cornflakes)
- gebrannte Mandeln
- Erdnüsse mit braunem Schokomantel
- schokolierte Früchte (Rosinen oder andere)
- Schokoplätzchen
- Nussmakronen
- oder andere braune Leckereien
Anleitung:
- Die Zettel mit dem jeweiligen Spruch beschriften oder Ausdrucken. Am oberen Rand etwas Platz lassen, der wird später einfach umgeklappt und am Beutel festgetackert.
- Eine Handvoll der jeweiligen Leckerei in einen Beutel geben und den oberen Rand zweimal umschlagen. Den Zettel mit dem (passenden) Spruch umknicken und festtackern.
- fertig 😀
Spruch für Schneemannfürze:
Das Christkind hat in seinem Buch gelesen,
Du bist nicht immer brav gewesen.
Dafür gibt’s – ich sag’s in Kürze,
lauter weiße
Schneemann-Fürze.
Spruch für Rentierkacke:
Der Weihnachtsmann hat in seinem Buch gelesen:
Du bist nicht immer brav gewesen.
Drum gibt’s in diesem Jahr – au Backe –
nur einen Haufen
Rentierkacke.
Man kann die Sprüche natürlich auch noch abändern (z.B. Nikolaus statt Weihnachtsmann oder Christkind usw.).
Anleitung Choco Crossies:
Dafür habe ich für ca. 80 Choco Crossie Häufchen einfach zwei 100g Tafeln Vollmilchschokolade geschmolzen und nach und nach ungezuckerte Cornflakes hinzugegeben. Die Cornflakes werden so lange (vorsichtig) mit der Schokolade vermengt, bis sie vollständig umhüllt sind. Anschließend einfach kleine Häufchen auf Alufolie setzen und trocknen lassen (bei Zimmertemperatur, nicht im Kühlschrank, da sie sonst nicht mehr so schön glänzen, sondern eine Art weiße Schicht bekommen).
Zuerst gebloggt auf www.bloggerbienchen.net =^_^=