Ostern ist nicht mehr weit und passend dazu stelle ich Euch heute unsere Kresse-Häschen vor. Diese kann man prima mit Kindern zusammen basteln und danach mit Kresse-Samen bepflanzen. Da Kresse sehr schnell keimt und wächst, finde ich sie sehr gut geeignet um Kindern das Verständnis für Pflanzen und deren Wachstum näher zu bringen. Lecker und gesund ist die fertige Kresse natürlich auch =^_^=
Zugegeben, die Idee ist nicht von mir, sondern ich habe mich dabei vom Toom Baumarkt inspirieren lassen. Auf deren Seite gibt es nämlich ein paar sehr schöne Basteltipps und dort habe ich das Kresse-Köpfchen entdeckt, welches mir als Vorlage für unsere Kresse-Häschen diente.
Was benötigt man zum Basteln? 
- eine leere und saubere Plastikflasche
- etwas dickeres Papier (rosa und weiß)
- schwarzer, wasserfester Filzstift
- Klebstoff
- Werkzeug zum Schneiden (Teppichmesser, scharfe Schere, kleine Bastelschere oder Nagelschere)
- Feuerzeug
Außerdem zum Bepflanzen: 
- Kresse-Samen
- Watte
- Küchenpapier
- Wasser
Los geht’s
Zuerst habe ich die Plastikflasche am oberen Rand abgeschnitten, so dass man eine Art Becher mit geraden Seiten erhält, der sich nicht nach oben verjüngt. Das Papieretikett hatte ich schon vorher entfernt. Leider ließen sich die Klebestellen nicht ganz entfernen, aber da habe ich am Ende einfach das Gesicht des Hasen drübergeklebt.
Auf der Höhe, wo der Hasenkopf später endet (von der Mitte der Klebestellen aus) jeweils 2 cm zur Seite abmessen und markieren. Dort beginnen die Ohren, die bei mir eine Breite von 4 cm haben (wieder eine Markierung setzen).
Die Ohren einfach ausschneiden (Länge nach Belieben) und dann erst den Rand des Kopfes zuschneiden (rosa Markierung im Bild).
Die Ränder vorsichtig mit einem Feuerzeug ganz kurz erhitzen. Dadurch verschwinden scharfe Kanten, an denen man sich verletzen kann.
Das Kresse-Köpfchen von Toom-Baumarkt wird einfach weiß grundiert und nach dem Trocknen die Details (Ohren, Augen usw.) aufgemalt. Ich habe mich dafür entschieden Ohren und Gesicht aus Papier zu gestalten. Dazu am besten etwas dickeres Papier nehmen. Ich habe braune Plastikflaschen verwendet, man kann aber auch transparente Flaschen nehmen und diese dann bemalen.
Aus rosa Papier das Innere der Ohren und den Nasenbereich für das Häschen und die Zähne und die Augen aus weißem Papier ausschneiden.
Die Nase und die Pupillen sind einfach mit schwarzem, wasserfesten Filzstift aufgemalt.
Augen und Zähne werden zuerst hinter den Nasenbereich geklebt und anschließend über die Klebestellen des Etiketts. So erspart man sich das mühsame Entfernen der Klebereste ^^ Das Innere der Ohren einfach auf die Ohren kleben.
Bepflanzen:
Etwas Bastelwatte in den Behälter geben, so dass die Kresse später nicht zu tief in diesem sitzt und man sie gut ernten kann. Darauf kommen noch ein paar Schichten Küchenpapier. Dieses einfach rund ausschneiden (als Vorlage habe ich den abgeschnittenen Teil der Flasche genommen, etwas größer ausschneiden) und auf die Watte legen. Alles glatt und gerade ausrichten und gut wässern. Die Samen einfach auf das nasse Papier streuen (durch die Watte wird übrigens verhindert, dass die Samen im Wasser schwimmen) und stets feucht halten.
Kresse
Gerade für Kinder finde ich Kresse sehr interessant. Sie fängt sehr schnell an zu keimen und bereits nach wenigen Tagen kann man sie ernten. Da sie an der Oberfläche ausgesät werden kann, sieht man sehr gut die einzelnen Stadien des Wachstums und da es schnell geht, ist es für Kinder auch sehr spannend, der Kresse beim Wachsen zuzusehen. Und am Ende erhält man leckere Kresse, die man ernten kann. Sie schmeckt gut und ist auch noch sehr gesund, da Kresse unter anderem Vitamin C enthält.
Ich hoffe, meine kleine Anleitung hat Euch gefallen
Über das Wachstum werde ich Euch auf dem Laufenden halten
=^_^=
Zuerst gebloggt auf www.bloggerbienchen.net
Die sind ja wirklich ganz putzig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Niedlich- die zeigst du uns auch nachher mit Fell – gell? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, eigentlich wollte ich sie schon längst mit „Fell“ gezeigt haben, aber die letzten Wochen bin ich irgendwie zu nichts gekommen. Fotos habe ich aber gemacht und der Beitrag wird hoffentlich heute noch online gehen =^_^=
Gefällt mirGefällt 1 Person
Voll die Hasenzeit 🙂 ich habe heute mir bei auch welche drauf, aber deine gefallen mir auch super. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Hasen sehen ja auch richtig toll aus.
Super Idee mit der Bastelei aus Holz und Naturmaterialien =^_^=
Leider lässt mich WordPress aus irgendeinem Grund nicht unter deinem Beitrag kommentieren. Es kommt immer die Meldung „ungültiger Sicherheitstoken“. Trotzdem gefallen mir deine Hasen auch sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, hab ich das schon gesagt? Und warum das nicht geht, wundert mich auch.., Technik, doofe Sache
Gefällt mirGefällt mir