Heute gibt es mal wieder ein ganz einfaches Rezept für Euch. Wir mögen Crêpes sehr gerne, aber meistens stehe ich noch in der Küche am Herd, während unsere Kinder schon die ersten verputzen. Oder es gibt eine Riesenschmiererei, weil sich unsere kleinen Mäuse selbst ihren Crêpe dick mit Schokocreme bestreichen. Darum habe ich einfach mal alle fertig gebacken und direkt mit Schokocreme bestrichen. Die „Crêpe-Torte“ kam super an und die Zubereitung ist kinderleicht.
Hier das Rezept für die Crêpe Torte:
Zutaten (ergibt ca. 10 Crêpes):
- 3 Eier
- 1 EL Zucker
- eine Prise Salz
- 720ml Milch
- 240g Mehl
- etwas Öl für die Pfanne
- Schokocreme
- gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
Eier, Zucker und Salz leicht schaumig rühren. Milch und Mehl dazugeben und gut verrühren. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Etwas Öl in eine Pfanne geben (ich brauche in meiner Pfanne nur sehr wenig Öl) und sobald die Pfanne heiß ist (mittlere Stufe), mit einer Schöpfkelle so viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist (für die Crêpe Torte habe ich die Crêpes etwas dicker zubereitet). Den Crêpe so lange auf einer Seite backen, bis er sich leicht vom Boden lösen lässt.
Dann wenden, auf der anderen Seite kurz fertigbacken und auf einen großen Teller oder eine Tortenplatte geben. Während der nächste Crêpe in der Pfanne backt, nach Belieben (ich habe ca. einen Esslöffel pro Crêpe verwendet) Schokocreme auf dem fertigen verteilen und alle zwei bis drei Schichten noch ein bis zwei Esslöffel gehackte Haselnüsse auf der Schokocreme verteilen.
Man kann die Haselnüsse auch vorher kurz anrösten, dann haben sie einen intensiveren Geschmack. Das Ganze so lange wiederholen, bis alle Crêpes auf dem Teller sind. Den letzten nicht mit Schokocreme bestreichen. Wer möchte, kann noch Puderzucker über die fertige Crêpe-Torte sieben. Zum Servieren einfach in Tortenstücke schneiden und genießen.
Guten Appetit =^_^=
Hinweis und Werbung:
Ich habe die Bratpfanne von Deik verwendet (*Werbelink*). Diese habe ich bei Amazon gekauft und ich bin total begeistert von der Pfanne, weil sich die Hitze sehr gleichmäßig verteilt und so gut wie nichts darin anklebt.
Zum Backen von Crêpes brauche ich nur sehr wenig Öl (siehe Foto rechts) und der Crêpe löst sich trotzdem fast schon von selbst. Dazu ist die Pfanne auch noch relativ leicht und liegt gut in der Hand. Falls Ihr also auf der Suche nach einer richtig guten Pfanne seid, kann ich diese nur empfehlen.
*Affiliate-Link: Wenn Ihr über diesen Werbelink bei Amazon etwas einkauft, unterstützt Ihr mich und meinen Blog. Die Preise bleiben für Euch natürlich gleich =^_^=
Hallo Liebes,
das sieht ja wirklich köstlich aus. Meine Mama macht so eine ähnliche Torte. Nur mit quasi Kuchenteig 🙂 Danke für das Rezept!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Gefällt mirGefällt mir