Anzeige und Werbung.
Leckeres und gesundes Körnerbrot, ganz ohne Gehzeit und großen Aufwand. Das perfekte Rezept für die UltraPro Kastenform von Tupperware.
Bereits im August hatte ich das Rezept zum Ruck-Zuck Brot gepostet. Inzwischen haben wir es schon sehr oft nachgebacken und es schmeckt uns immer noch genauso gut wie am Anfang. Inzwischen benutzen wir dafür die UltraPro Kastenform von Tupperware, da das Brot darin meiner Meinung nach noch etwas besser wird. Wichtig hierbei ist, dass man die UltraPro Kastenform (wie auch andere Produkte der UltraPro-Serie) nur in den vorgeheizten Ofen stellen sollte, da manche Backöfen beim Vorheizen eine höhere Hitzeentwicklung haben, als die eingestellte Endtemperatur und die UltraPro-Serie dadurch Schaden nehmen könnte. Bis zum 5. Mai 2019 ist die UltraPro Kastenform übrigens noch für 50 Euro im Angebot (statt normalerweise 68 Euro). Wusstet ihr, dass die UltraPro-Kastenform auch in die Mikrowelle darf und sogar zum Einfrieren geeignet ist?
Übrigens: Falls ihr Interesse an oder Fragen zu der Kastenform oder anderen Tupperware-Produkten habt, schreibt mich doch gerne an.
Wir backen jetzt übrigens nur noch ein Brot, statt zwei, weil es so schnell gemacht ist und uns frisch am besten schmeckt.
Das Brot ist sehr schnell gebacken, schmeckt lecker, locker und ist nicht zu trocken. Außerdem kommt es komplett ohne Gehzeit aus.
Zutaten für ein Brot:
- 500 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 75 g Leinsamen
- 50g Sonnenblumenkerne
- 25g Sesam
- 25g Kürbiskerne
- 2 TL Salz
- 2 EL Apfelessig
- 1/2 Pck. Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 Prise Zucker
- 450 ml lauwarmes Wasser
Verwendete Tupperware-Produkte:
- UltraPro Kastenform 1,8l (ohne Deckel)
Zubereitung:
Das Mehl und die Körner in eine Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend eine Mulde formen und das Wasser hineinfüllen, Hefe und Zucker hinzugeben und leicht verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Salz und Essig dazugeben und alles gut mit dem Knethaken des Rührgeräts vermischen.
Der Teig (er ist sehr klebrig und eher weich) in eine mit Mehl bestäubte Kastenform füllen und in dem auf 200°C (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Ofen backen. Nach 10 Minuten Backzeit das Brot längs einschneiden und die Oberseite mit Wasser besprühen oder bepinseln. Insgesamt beträgt die Backzeit im Backofen ca. 45 Minuten.
Das Brot ist sehr lecker und nicht trocken. Dadurch ist es aber auch nicht so lange haltbar wie ein trockenes Brot und sollte innerhalb von ca. drei Tagen verzehrt werden.
Viel Spaß beim Nachbacken
und guten Appetit
=^_^=
Dieser Beitrag ist entstanden in Zusammenarbeit mit dem Blog: https://rezeptparty.wordpress.com/
Zuerst gebloggt auf www.bloggerbienchen.net =^_^=
Hallöchen,
das Brot sieht wirklich klasse aus. Ich wollte auch schon immer mal probieren Brot selber zu machen. Danke für das Rezept!
Schönen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Gefällt mirGefällt mir