Anzeige und Werbung (Markennennung, enthält Werbelinks*). Ein leckeres und gesundes Körnerbrot, ganz ohne Gehzeit und großen Aufwand. Das Rezept gibt es hier im Beitrag.
Rezept: Ruck Zuck-Brot (ohne Gehzeit)

Anzeige und Werbung (Markennennung, enthält Werbelinks*). Ein leckeres und gesundes Körnerbrot, ganz ohne Gehzeit und großen Aufwand. Das Rezept gibt es hier im Beitrag.
Anzeige und Werbung (Markennennung, enthält Werbelinks*) Letztes Wochenende waren wir mit unseren Kindern Erdbeeren pflücken und von den insgesamt 4,5 Kilo Erdbeeren haben wir unter anderem einen leckeren Obstboden mit Erdbeeren gebacken. Das Rezept geht schnell und einfach und man es auch sehr schön variieren.
Auf Facebook habe ich ein tolles Rezept entdeckt, das ich direkt ausprobieren musste. Eine Sonne aus Hackfleisch in Hefeteig, die nicht nur für gute Stimmung bei dem teilweise eher schlechten Wetter sorgt, sondern auch noch wirklich lecker schmeckt. Wir waren alle total begeistert und darum möchte ich es heute gerne auf meinem Blog vorstellen und mit Euch teilen =^_^=
Am Wochenende gab es bei uns eine ganz einfache Torte, die uns sehr gut geschmeckt hat. Auch wenn ich dabei doch recht viel improvisiert habe, bin ich mit der Torte ganz zufrieden.
Zugegeben, die Idee ist nicht von mir selbst, sondern ich habe diese witzigen Mitbringsel in einem Facebook-Post gesehen. Kleine Beutel mit "Rentierkacke" und "Schneemannfürzen", die sich sehr gut als kleine Aufmerksamkeit eignen und die man schnell und einfach selbst machen kann. Eine kleine Anleitung habe ich auch für Euch geschrieben. Das benötigt man: kleine Plätzchentüten … DIY: Freche Mitbringsel für Weihnachten weiterlesen
Gestern war ich noch einmal fleißig und habe schwarz-weiß Gebäck gemacht. Da mir die normalen Formen zu gewöhnlich waren und ich außerdem die Pandaformen so niedlich finde, habe ich kleine Pandas gebacken. Das Rezept teile ich heute gerne mit Euch =^_^=
In einer Backgruppe bei Facebook habe ich ein Rezept für Waffelkekse gefunden, das ich auch unbedingt einmal ausprobieren wollte. Das Tolle an diesem Rezept ist, dass man die Waffelkekse mit einem normalen Waffeleisen backen kann und nicht extra ein Zimtwaffeleisen dafür benötigt. Trotzdem wollte ich einmal ausprobieren, ob sie auch mit dem Zimtwaffeleisen gelingen und tatsächlich hat auch das super geklappt. Das Rezept habe ich heute für Euch.
Einen schönen zweiten Adventssonntag wünsche ich Euch allen. Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich wieder ein Plätzchenrezept, dass ich Euch gerne zeigen möchte. Die leckeren Haferflocken-Nuss Plätzchen backen wir schon seit Jahren und sie kommen immer bei allen sehr gut an. Um sie zu backen benötigt man nur wenige Zutaten, die man fast immer im Haus hat und sie sind auch schnell gebacken.
Alle Jahre wieder.... Freue ich mich ganz besonders auf das Backen für die Weihnachtszeit. Meine ersten Plätzchen dieses Jahr sind Schokoladen-Busserl. Sie sind sehr süß, aber lecker und meine Kinder können gar nicht genug davon bekommen. Das Rezept gibt es heute auf meinem Blog und zudem verrate ich Euch, warum diese Plätzchen bei uns auch Baumarkt-Plätzchen heißen 😉
Anzeige und Werbung (enthält Werbelinks*) Gestern habe ich mir einen todesmutigen Kampf mit einem weißen Hokkaido-Kürbis geliefert. Kampfarena war unsere Küche. Ich war alleine mit dem Kürbis und hatte nur mein treues Küchenmesser bei mir. Er hat sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gewehrt und war ein harter Gegner (wahrsten Sinne des Wortes). Es war ein blutiger Kampf und wer am Ende gewonnen hat, lest Ihr in meinem heutigen Beitrag.